Albisheimer Markt und Königsfest
zum 1175-jährigen Jubiläum der Ortsgemeinde
Die Eröffnung fand traditionell im prot. Gemeindehaus im Rahmen der Kunstausstellung statt. Der Bayrische Abend, kurzerhand wegen des Jubiläums umgetauft aus "Keltischer Abend" beim Kinder- u. Jugendchor war gut besucht, die Stimmung war toll. Ein würdiger Anfang für einen schönen Albisheimer Markt 2010. Weitere Bilder des Keltischen Abends auf der HP des Kinder- u. Jugendchores. Am Samstag veranstaltete der Förderverein der TSG Albisheim die Marktmusik. Die Böhl-Iggelheimer Band "Hey Stoopid" brachte mit ihren Coversongs Stimmung in die Halle. Im benachbarten Sportheim war nach kurzer Zeit beim Schnitzelessen Alles ausverkauft. Auch der Saunagarten war geöffnet und verzeichnete regen Zuspruch. Nach dem Marktgottesdienst mit der Königspredigt luden TSG und FCK-Fanclub zum Frühschoppen vor das Dorfgemeinschaftshaus ein. Der historische Umzug, der sich vorbei an hunderten von Zuschauern durch die Albisheimer Strassen bewegte, war dann der absolute Höhepunkt des diesjährigen Marktgeschehens. Rund um das Dorfgemeinschaftshaus drängten sich danach die Besuchermassen an Bier- u. Weinständen und den Schaustellerbuden. Auch die Propeller-Bar war zeitweise wegen Besucherandrang nicht mehr zu erreichen. Der Marktmontag gehörte dann wie immer der Feuerwehr. Am Tag der offenen Tür hatten die Feuerwehrmänner u. -frauen alle Hände voll zu tun, um die hungrigen und durstigen Kehlen zufrieden zu stellen. Als Resumee bleibt festzuhalten: Wir Albisheimer verstehen zu feiern, zumal sich pünktlich zum Königsfest wieder einmal Kaiserwetter einstellte. (Siehe auch unter Nachrichten!)